Frühlingslied

Musik ist ein Geschenk

Eine originelle Art, eine Liebeserklärung zu machen oder die Kinder zu Bett zu bringen.“ (Le Monde)



Mit den Fingern singen

FRÜHLINGSLIED

Lieder ohne Worte
Felix Mendelssohn Bartholdy
Opus 62, No. 6, 1844

Felix Mendelssohn Bartholdy schenkte seiner Schwester Fanny zu ihrem 23. Geburtstag im Jahr 1828 ein lyrisches Klavierstück. Sie nannte es "Lied ohne Worte" und prägte damit den Begriff für eine ganze Musikgattung. Bis 1845 hatte der Komponist 48 solcher Miniaturen komponiert, die in 8 Heften erfolgreich aufgelegt wurden. Liedtexte fehlten schon seiner Schwester nicht. Sie bezeichnete die Kompositionen als Musik, die „mit den Fingern gesungen wird“ und „einem die Seele erfüllt mit tausend besseren Dingen, als Worten!“
Die von uns ausgesuchte Komposition entstammt Heft 5 aus den Jahren 1842 – 1844. Mendelssohn widmete sie „Frau Dr. Clara Schumann geb. Wieck“. Die bis heute populäre Bezeichnung „Frühlingslied“ für Opus 62 Nr. 6 geht auf eine Handschrift des Komponisten zurück. In der Druckfassung erschien sie seinerzeit nicht.

 


Unsere Spieluhr mit dieser Melodie:

NATURE SPRING

• • •

Alle Melodien

 

 

Follow us on Instagram!